Margin und Hebel beim Handel mit CFDS

CFD
- Was versteht man unter CFD?
- CFD Kosten
- Margin und Hebel beim Handel mit CFDS
- Aktien CFDS
- Index CFDs
- Rohstoff CFDS
- Anleihen CFDS
- Der CFD Handel – Die sechs Grundorderarten

Beim Handel mit CFDS Margin und Hebel nutzen
Beim CFD Handel können schnell hohe Gewinne aber auch enorme Verluste erzielt werden
Wie bereits festgestellt wurde, können Sie als Investor beim CFD Handel mit einem geringen Einsatz an Kapital schnell hohe Gewinne erzielen und selbstverständlich auch genauso schnell hohe Verluste verbuchen bis hin zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals..
Genau wie dies auch beim Traden von Optionsscheinen oder Zertifikaten der Fall ist, haben Sie auch beim Handel mit CFDs die Möglichkeit mit Hebeln zu handeln und somit von der Hebelwirkung bzw. dem Leverage Effekt zu profitieren (oder natürlich auch hierdurch finanziellen Schaden zu erleiden)
Für einen genaue Erklärung des Leverage Effekts verweisen wir an dieser Stelle auf den Artikel: der Leverage Effekt.
Die Margin als Sicherheitsleistung
Bevor ein Handel mit CFDs durchgeführt wird, muss eine Sicherheitsleistung bei Ihrem Online Broker hinterlegt werden.
In der Regel verlangen Online Broker bereits eine minimale Grundmargin. Oftmals haben Sie auch die Option, dieselbe selbst einzustellen.
Bei den meisten Online Brokern liegt die Margin bei 5%, die als Sicherheitsleistung hinterlegt werden muss, bevor Ihre Position eröffnet wird.
Im Klartext heißt dies, dass Sie, wenn Sie 1000 Euro auf Ihrem Konto haben, mit einem Gegenwert von 20,000 Euro traden können.
Die dazugehörige Rechnung: 5 Prozent von 20,000 Euro = 1000 Euro.
Der dazugehörige Hebel ist in diesem Beispiel 20. Die Rechnung lautet hier: 1000 Euro x 20 = 20,000 Euro.
Bewegt sich der Basiswert nun in eine andere Richtung, dann dienen dem Online Broker Ihre hinterlegten 1000 Euro als Sicherheitsleistung.
Die Margin und der Hebel
Ihnen steht es frei, den Hebel zu verändern und zum Beispiel von 20 auf 10 zu reduzieren. Wird der Hebel auf 10 reduziert, dann beträgt Ihre Margin 10%.
Möchten Sie bei dieser Einstellung des Hebels nun z.B. 15,000 Euro bewegen, dann ist nunmehr eine Margin von 1500 Euro zu hinterlegen.
Margin und Hebel – der Zusammenhang erklärt
Grundsätzlich kann beim Zusammenhang zwischen Margin Höhe und Hebelwirkung folgendes festgestellt werden:
Der Leverage Effekt sprich die Hebelwirkung ist umso höher, je geringer die Margin ist.
Um das Verhältnis zwischen Hebel und Margin zu verdeutlichen, sehen Sie im Folgenden eine kurze Übersicht der Relationen:
Hebel | 20 | 10 | 5 | 4 | 2,5 | 2 |
Margin | 5% | 10% | 20% | 25% | 40% | 50% |
Wenn Sie am CFD Handel partizipieren möchten, sollten Sie sich stets über das Risiko im Klaren sein. Der Handel mit CFDs ist hochspekulativ und kann zu einem Totalverlust Ihres Kapitals führen. Sie sollten sich daher stets von einem Anlageberater beraten lassen, bevor Sie eine Investition tätigen.