Derivative Finanzinstrumente

Derivative Finanzinstrumente oder auch Finanzderivate sind die Werkzeuge, Verträge also Kontrakte, die gehandelt werden, an der Börse notiert, genauso wie im OTC Handel, dem außerbörslichen Handel, und auf dem Basiswert eines Gutes beruhen.

Weiterlesen »

Swap Geschäfte

Swap Geschäfte sind Geschäfte, die konkret mit Zahlungsströmen zu tun haben. Ein typischer Zinsswap zum Beispiel lässt den einen Vertragspartner einen festen Zinssatz bezahlen, während das Gegenüber den variablen, gerade am Markt ermittelten Zinssatz bezahlt.

Weiterlesen »

Die Call-Option erklärt

Im Börsenhandel gibt es die sogenannten Put-Optionen sowie die Call-Optionen.

Bei der Call-Option verpflichtet sich der Verkäufer dem Käufer gegenüber, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Orte eine Ware in einer bestimmten Qualität zu liefern.

Weiterlesen »