Hebelprodukte Definition

Der etwas ominöse Begriff des Hebels auf dem Börsenmarkt ist im Grunde ein sehr einfaches Prinzip, das in verschiedensten Formen auch in der Gesellschaft postuliert wird. Nicht kleckern, sondern klotzen.

Zu mehr Geld kommt mehr Geld. Die Hebelwirkung von Hebelprodukten ist kein magisches Marktprinzip, das urplötzlich aus dem Nichts heraus Geldwerte „erhebelt“.

Weiterlesen »

Was sind Hebelprodukte?

Hebelprodukte boomen, denn während kurzfristige Gewinne mit Aktien oftmals nur bei absoluten Glückstreffern die 7% Renditemarke überschreiten, sind bei Hebelprodukten Renditen von 100% durchaus möglich. Allerdings auch Verluste…. Denn der Handel mit Hebelprodukten ist hochriskant.

Weiterlesen »